===== Kalender ===== Der Kalender dient in erster Linie zur Erstellung von organisationsinternen Videomeetings. Durch eine Klick auf //Anlegen//, durch Markieren eines Zeitfensters in der Wochen- und Tagesansicht, oder durch Anklicken eines Tages in der Monatsansicht des Kalenders kann ein neuer Kalendereintrag erstellt werden. Die Daten von markierten Zeitfenstern sind im Erstelldialog eines Kalendereintrags vorbefüllt, können aber noch angepasst werden. Im Bereich //Teilnehmer:innen// können Personen aller Personenarten (Betreuer:in, Mitarbeiter:in, Klient:in, etc) ausgewählt und zum Meeting hinzugefügt werden. Externe Personen können durch die Angabe einer Emailadresse und Bestätigung derselben durch Anklicken des //+// zum Meeting hinzugefügt werden. Alle Teilnehmer:innen werden per Email über das Meeting informiert. Die Einladungsemail enthält standardmäßig einen Kalendereintrag und einen Link zu einer Videokonferenz. Der Eintrag im CAATS Kalender zeigt Symbole zum Start der Videokonferenz, zum Bearbeiten des Kalendereintrags und zum Löschen des Eintrags. Im Bearbeitungsmodus kann im Bereich //Telecare// des Kalendereintrags ebenfalls das Meeting gestartet werden, oder der Moderator- oder Teilnehmer:innen-Link in die Zwischenablage kopiert werden.