Für die Personengruppe Kontaktpersonen (z. B. Angehörige, gesetzliche Vertreter:innen oder Bezugspersonen) sind die Verwaltungsdaten auf ein Minimum beschränkt. Die wichtigsten Felder sind:
Zuweisung zur organisatorischen Einheit, etwa zur Region oder dem Pflegeteam, in dem die Kontaktperson eine Rolle spielt (z.B. Angehörige in einer bestimmten Region).
Erfassung der Staatsbürgerschaft der Kontaktperson – relevant z.B. bei behördlichen Anträgen oder internationalen Abstimmungen.
Optionales Feld für interne oder externe Zuordnungen (z.B. in Drittsystemen oder zur Abgrenzung bei gleichnamigen Angehörigen).
Nur dann erforderlich, wenn die Kontaktperson z.B. als Bevollmächtigte:r oder Mitversicherte:r mitwirkt – ansonsten optional.
Erfassen Sie hier Sitz- und Zustelladressen. Mehrere Adressen sind möglich, eine davon kann als Hauptadresse markiert werden.
Hinterlegen Sie Telefonnummern und E-Mail-Adressen zur Kontaktaufnahme. Es können mehrere Einträge pro Medium gespeichert werden.
In diesem Bereich werden IBANs und zugehörige Bankdaten hinterlegt, z. B. für Verrechnungszwecke. Die IBAN wird beim Speichern automatisch gemäß dem internationalen SWIFT-Standard (ISO 13616) auf formale Gültigkeit geprüft.