Seit 1.25.1 mit 1.26.1 am 01.03.2025 neu hinzugekommene Funktionen und Verbesserungen
CAATS Basis
Mittelbare Berechtigungen: Es ist nun möglich, Zugriffsrechte so festzulegen, dass diese sowohl direkt als auch aufgrund von Zugehörigkeit zu anderen berechtigten Daten wirken. Beispiele:
DGKP darf auf Dokumente zugreifen, weil diese zu Klienten gehören, mit denen auf der Basis eines Geschäftsfalls ein Betreuungsvertrag besteht, obwohl diese Dokumente nicht in der gleichen Organisationseinheit liegen wie die Stamm-Organisation der DGKP
Ärztin darf Aktivitäten lesen, wo sie als Teilnehmerin hinterlegt wurde, obwohl auf die Klientenstammdaten, zu denen die Aktivitäten primär gehören, kein Zugriffsrecht besteht
CAATS verfügt nun über ein vollständiges Interface zur Übermittlung von Patienten- und Klientendaten über den Standard HL7/FHIR R5 unter Berücksichtigung aller relevanten Terminologien
Mitarbeiter:innen können nun (neben bisher: Klient:innen, Betreuer:innen und Ärzt:innen) auch zu den an einem Fall/Geschäftsfall beteiligten Personen hinzugefügt werden, und auf diese Weise auch an organisationsfremden Daten Berechtigungen erhalten (Stellvertreterregelung)
Logistik
Zahlreiche Verbesserungen an der Benutzeroberfläche für die Tourplanung
Online-Hilfethemen für „Planen auf der Karte“ und das Tourplanungs-Modul insgesamt wurden erstellt und aus dem Programm heraus verlinkt
Verrechnung
Merkmalabhängige Leistungs-/Preisvarianten z.B. unterschiedliche Preise und Zusatzleistungen aufgrund von Zonenzugehörigkeit und Pflegestufe
Belegdruckvarianten „Kompakt“ und „Zusammenfassung“ für Zahlungsaviso-Belege