Bereinigung von Duplikaten und falsch oder gar nicht übersetzten Modulen in der Lizenzübersicht und in der Systemstatusanzeige, sowie auf der Mandanten-Verwaltungs-Oberfläche
Verbesserung der Fehleranzeige und der Formularvalidierung: Formulare können nun per Skript semantisch validiert werden. Validierungs-Meldungen können mit Hilfethemen hinterlegt werden, so dass Anwender:innen gleich nachlesen können, woran es liegt und was zu tun ist, wenn sich ein Formular nicht abspeichern lässt. Auch eine Validierung schon vor dem Öffnen bestimmter Formulare ist möglich, etwa um zu verhindern, dass ein Buchungsformular, das nur in einem Klienten-Zusammenhang funktioniert, in anderen Zusammenhängen verwendet werden kann.
Arbeiten im Bereich der Testautomatisierung für End-to-end Tests unter Einbeziehung von individuellen Erweiterungen
Vorlagen- und Formularbefüllung funktioniert nun auch mit Dropdown-Feldern, die an Vorgabelisten angebunden sind
Mandanten-Administratoren können jetzt Eigenschaften von Vorgabewerten auch dann bearbeiten, wenn diese zu einer Terminologie gehören
Behebung eines Fehlers, wonach auf der Startseite die Anzeige der Anzahl neuer Chat-Nachrichten nicht immer exakt richtig war
Behebung eines Fehlers, wonach Dokumente, die von einem öffentlichen Anfrageportal in einen internen Chat gelenkt werden, dort nicht mehr angekommen sind
Beim Versenden von Dokumenten per E-Mail kann nun das Begleitschreiben nachbearbeitet werden, auch dann, wenn es auf einer Vorlage mit dynamisch eingesetzten Daten basiert.