Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


adm-cockpit:administration:doctors

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adm-cockpit:administration:doctors [2025/05/20 16:33] agoldmanadm-cockpit:administration:doctors [2025/07/21 13:58] (aktuell) agoldman
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Ärzt:innen ====== ====== Ärzt:innen ======
-===== Verwaltungsdaten (Ärzt:in) ===== + 
-Für die Personengruppe Ärzt:innen (bzw. andere Gesundheitsdiensteanbieter mit medizinischem Berufdienen die Verwaltungsdaten in CAATS der IdentifikationEinordnung nach Fachbereich sowie der organisatorischen Zuordnung im System: +Im Bereich **„Ärzt:innen“** werden die Gesundheitsdiensteanbieter (GDA) verwaltet, beispielsweise die Haus- und Fachärzte von Klient:innen, Wundmanager:innen, Ergotherapeut:innen, etc.  
-==== Org-Zuordnung ==== + 
-Zuordnung zu einer Organisationseinheit oder einem medizinischen Versorgungsnetzwerkz.B. Region, Kooperationspartner oder Projekt+ 
-==== Nationalität ==== +Die verfügbaren Funktionen gliedern sich in folgende Bereiche: 
-Staatsbürgerschaft der Ärztin oder des Arztes laut amtlichem Nachweis. + 
-==== ÖÄK-Nummer ==== +---- 
-Nummer gemäß Eintragung bei der Österreichischen Ärztekammer – Voraussetzung für die Tätigkeit im österreichischen Gesundheitssystem. + 
-==== Vertragsnummer ==== +===== Stammdaten ===== 
-Interne oder externe Identifikationsnummer für bestehende Kooperations-, Abrechnungsoder Leistungsvereinbarungen mit der Ärztin/dem Arzt. + 
-==== Fachgebiet ==== +=== Inhalt === 
-Spezialisierung laut Ärztekammer (z.B. Allgemeinmedizin, Geriatrie, Neurologie) – dient der medizinischen Zuweisung und Filterung. +  * Persönliche Daten (Name/n, Titel, Geschlecht) 
-==== Ordinationszeiten ==== +  * Verwaltungsdaten (ÖAK-NummerVertragspartnernummer, Vertragspartner-Adresscode, Fachgebiet, Ordinationszeiten) 
-Freitextfeld zur Eintragung der regulären Ordinationszeiten. Unterstützt Terminplanung, Abstimmungen mit Klient:innen und Anfragen von Pflegepersonal. +  * Adressen (Postanschrift/en) 
-==== Adressen ==== +  * Kontaktmöglichkeiten (Telefon, E-Mail) 
-Erfassen Sie hier Sitz- und Zustelladressen. Mehrere Adressen sind möglich, eine davon kann als Hauptadresse markiert werden. +  * Bankverbindungen 
-==== Kontaktmöglichkeiten ==== + 
-Hinterlegen Sie Telefonnummern und E-Mail-Adressen zur Kontaktaufnahme. Es können mehrere Einträge pro Medium gespeichert werden. +=== Zweck === 
-==== Bankverbindungen ==== +  * Basis für KontaktaufnahmeggfAbrechnungen 
-In diesem Bereich werden IBANs und zugehörige Bankdaten hinterlegtz.B. für Verrechnungszwecke. + 
-Die IBAN wird beim Speichern automatisch gemäß dem internationalen SWIFT-Standard (ISO 13616) auf formale Gültigkeit geprüft.+---- 
 + 
 +===== Kontaktpersonen ===== 
 + 
 +  * Erfassung von Beziehungen zu weiteren Personen in CAATS 
 + 
 +---- 
 + 
 +===== Dokumente ===== 
 + 
 +=== Inhalt ==
 +  * Diplome 
 +  * Gutachten, Unterlagen aus externer Kommunikation 
 + 
 +=== Zweck === 
 +  * Zentrale und strukturierte Ablage von Dokumenten  
 + 
 +---- 
 + 
 +===== Aktivitäten ===== 
 + 
 +=== Inhalt ==
 +  * Kontakte, Gespräche, Besuche, Interventionen 
 +  * Dokumentierte Maßnahmen durch GDAs 
 + 
 +=== Zweck === 
 +  * Lückenlose Verlaufserfassung und Nachvollziehbarkeit der Tätigkeiten 
 + 
 +---- 
 + 
 +===== Chronologie ===== 
 + 
 +=== Inhalt ==
 +  * Zeitlich geordnete Übersicht aller Änderungen und Einträge 
 +  * Systemseitige Protokollierung durchführender Personen und Zeitpunkte 
 + 
 +=== Zweck === 
 +  * Nachvollziehbarkeit und rechtssichere Dokumentation 
 + 
 +---- 
 + 
 +===== Zugang ===== 
 + 
 +=== Inhalt === 
 +  * Steuerung des Systemzugriffs 
 +  * AktivierungEinschränkung oder Sperrung des digitalen Zugangs 
 + 
 +=== Zweck === 
 +  * Datenschutzkonforme und kontrollierte Bereitstellung von Informationen 
adm-cockpit/administration/doctors.1747758781.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/20 16:33 von agoldman

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki