basis:security:role
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
basis:security:role [2025/03/02 19:27] – angelegt adm-dlatikay | basis:security:role [2025/03/02 19:33] (aktuell) – adm-dlatikay | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
Eine Rolle wird verwendet, um einer Gruppe von Personen eine bestimmte Menge an Berechtigungen zuzuweisen. Dabei kann jede Person Mitglied von keiner, einer oder mehreren Rollen sein. Im Falle von mehr als einer Rollenmitgliedschaften addieren sich die Berechtigungen, | Eine Rolle wird verwendet, um einer Gruppe von Personen eine bestimmte Menge an Berechtigungen zuzuweisen. Dabei kann jede Person Mitglied von keiner, einer oder mehreren Rollen sein. Im Falle von mehr als einer Rollenmitgliedschaften addieren sich die Berechtigungen, | ||
- | Eine Rolle ist eine Klammer, die einen Namen und eine Beschreibung hat. Die Berechtigungen ergeben sich dabei aus zwei Aspekten: | + | Eine Rolle ist eine Klammer, die einen Namen und eine Beschreibung hat. Die Berechtigungen ergeben sich dabei aus zwei Aspekten: |
- | - auf dem Reiter " | + | |
- | - auf dem Reiter " | + | |
+ | |||
+ | ===== Konzept: Berechtigung durch Zugehörigkeit ===== | ||
+ | |||
+ | Beispiel: Benutzer: | ||
+ | |||
+ | TODO: Wie geht das genau, mit einem anschaulichen Beispiel | ||
+ | |||
+ | ===== Konzept: Berechtigung über zwei Ecken ===== | ||
+ | |||
+ | Beispiel: Benutzer: | ||
+ | |||
+ | TODO: Wie geht das genau? |
basis/security/role.1740943671.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/02 19:27 von adm-dlatikay