adm-cockpit:processes:businesscase:client
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
adm-cockpit:processes:businesscase:client [2025/05/20 16:04] – agoldman | adm-cockpit:processes:businesscase:client [2025/06/11 11:39] (aktuell) – agoldman | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== Geschäftsfall für Klient:in ==== | ==== Geschäftsfall für Klient:in ==== | ||
+ | |||
+ | Für jede aufgenommene Klient:in ist die Anlage eines Geschäftsfalls erforderlich, | ||
+ | |||
+ | Ein Geschäftsfall kann das Ergebnis eines Workflows sein, er kann aber auch manuell angelegt und mit den entsprechenden Daten befüllt werden. | ||
+ | |||
+ | Durch eine Klick auf //Anlegen// wird ein Dialog geöffnet mit der Aufforderung eine Person zum Geschäftsfall hinzuzufügen. Hier wird festgelegt, ob der Geschäftsfall für ein:e Klient:in oder für eine [[: | ||
+ | |||
+ | Zur Erstellung des Geschäftsfalls für die ausgewählte Klient:in sind alle Pflichtdatenfelder im Reiter // | ||
+ | |||
+ | Der Typ entspricht den Geschäftsfalltypen Ihrer Organisation. Sobald der Status auf //Laufend// gesetzt wird, werden die mit dem Geschäftsfall verbundenen Prozesse aktiviert, laufende Geschäftsfälle werden zB. für die Abrechnung von Leistungen ausgewertet bzw. werden die im Geschäftsfall angelegten Einsätze in der [[ : | ||
+ | |||
+ | Der Status eines Geschäftsfalls muss Laufend sein, damit die Leistungen desselben für die Abrechnung berücksichtigt werden. | ||
+ | |||
+ | === Verrechnung === | ||
+ | Alle Verrechnungsfelder sind auszufüllen bevor der Geschäftsfall gespeichert werden kann. Der hier ausgewählte Kostenträger entspricht dem Rechnungsempfänger. Das Feld ist mit der Klient:in des Geschäftsfalls vorbefüllt, | ||
+ | |||
+ | Die Auswahl der Option // | ||
+ | |||
+ | Die erforderlichen Daten des Kostenträgers (IBAN bei Bankeinzug, Adresse bei Postzustellung, | ||
+ | |||
+ | === Einsatz === | ||
+ | In diesem Abschnitt werden die Betreuungseinsätze geplant. | ||
+ | |||
+ | Durch Erstellung einer // | ||
+ | |||
+ | == Turnusvorlage == | ||
+ | //Gültig ab// und //Gültig bis// legen fest, für welchen Zeitraum die Turnusvorlage angewendet wird. Durch Klicken auf das //+// kann der Turnusvorlage ein Einsatz hinzugefügt werden. | ||
+ | |||
+ | Für einen Einsatz wird ein:e Betreuer:in ausgewählt, | ||
+ | |||
+ | == Einsätze anzeigen im Zeitraum == | ||
+ | Für den ausgewählten Zeitraum werden die aus der Turnusvorlage auto-generierten Einsätze angezeigt. Die hier angezeigten Einsätze können betrachtet, gelöscht und weiter bearbeitet werden. | ||
+ | |||
+ | Beispiele für Bearbeitung: | ||
+ | * für den nächsten anstehenden Einsatz werden An- und Abreise der Betreuer:in exakt mit Datum und Uhrzeit angegeben | ||
+ | * ein Einsatz laut Turnusvorlage wird manuell verkürzt, weil persönliche Gründe der Betreuer:in dies erfordern | ||
+ | * der nachfolgende Einsatz wird entsprechend angepasst, sodass keine Betreuungslücke entsteht | ||
+ | * ein Einsatz wird manuell eingefügt um die Betreuungslücke mit einer Vertretung abzudecken, die nicht Teil der Turnusvorlage ist | ||
+ | |||
+ | Manuelle Änderungen in den Einsätzen werden in der Listenansicht mit einem Rufzeichen markiert. Betreuungslücken oder -überlappungen aufgrund manueller Änderungen werden durch ein rotes Dreieck mit Rufzeichen besonders hervorgehoben. | ||
+ | |||
+ | === Beteiligte Personen === | ||
+ | Die sich aus dem Geschäftsfall und der Turnusvorlage bzw. den Einsätzen ergebenden Daten werden automatisch in //Zu betreuende Personen// bzw. in // | ||
+ | |||
+ | === Dokumente === | ||
+ | Hier finden Sie Dokumente die während der Erstellung des Geschäftsfalls im Rahmen eines Workflows erstellt wurden, zB. der Betreuungsvertrag mit der Klient:in. Es können weitere Dokumente hochgeladen oder aus den Vorlagen erstellt werden. | ||
+ | |||
+ | === Leistungen === | ||
+ | Die im Geschäftsfall hinterlegten Leistungen bilden die Basis für Abrechnungen. Ihre Organisation kann festlegen, ob und welche Leistungen bei jedem Geschäftsfall automatisch hinterlegt werden, beispielsweise eine grundlegende Servicepauschale pro Betreuungstag. | ||
+ | |||
+ | Weitere Leistungen können dem Geschäftsfall manuell hinzugefügt werden. Ein Klick auf //+ Hinzufügen// | ||
+ | Die hier angezeigten Vorgabewerte können unter [[ : | ||
+ | |||
+ | Grundsätzlich werden die hier hinterlegten Leistungen auf Basis von Zeitablauf, Vertragslaufzeit oder Einsätzen automatisch zu Vorpositionen. Dabei werden [[ : | ||
+ | auf dem jeweils nächsten Beleg berücksichtigt werden. | ||
+ |
adm-cockpit/processes/businesscase/client.1747757062.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/20 16:04 von agoldman