Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
adm-cockpit:processes:businesscase:client [2025/07/10 13:41] – agoldman | adm-cockpit:processes:businesscase:client [2025/07/17 08:22] (aktuell) – nullrich |
---|
==== Geschäftsfall für Klient:in ==== | ==== 24h-Betreuungs-Klient:innen-Geschäftsfall ==== |
| |
Für jede aufgenommene Klient:in ist die Anlage eines Geschäftsfalls erforderlich, der Geschäftsfall ist auch die Basis jeglicher Verrechnungsvorgänge, die mit dem CAATS System durchgeführt werden. | Für jede aufgenommene Klient:in ist die Anlage eines Geschäftsfalls erforderlich. Der Geschäftsfall bildet die Basis aller Verrechnungsvorgänge, die im Zusammenhang mit der Betreuung der Klient:in (bzw. ihrer Familie) stehen. |
| |
Ein Geschäftsfall kann das Ergebnis eines Workflows sein, er kann aber auch manuell angelegt und mit den entsprechenden Daten befüllt werden. | Ein Geschäftsfall kann manuell oder automatisiert angelegt werden. |
| |
Durch eine Klick auf //Anlegen// wird ein Dialog geöffnet mit der Aufforderung eine Person zum Geschäftsfall hinzuzufügen. Hier wird festgelegt, ob der Geschäftsfall für ein:e Klient:in oder für eine [[:adm-cockpit:processes:businesscase:caregiver | Betreuer:in ]] erstellt wird. Durch Auswahl der Domäne Klient:innen wird die Liste aller im System angelegten Klient:innen zur Auswahl angezeigt, in dieser Liste kann nach Namen gesucht werden. | 1. Manuelle Anlage: |
| Durch Klick auf //Anlegen// öffnet sich ein Dialog, in dem zunächst eine Person dem Geschäftsfall zugeordnet werden muss. Dabei wird festgelegt, ob der Geschäftsfall für eine Klient:in oder eine [[:adm-cockpit:processes:businesscase:caregiver | Betreuer:in]] erstellt werden soll. |
| Wird die Domäne Klient:innen gewählt, erscheint eine Liste aller im System erfassten Klient:innen. Diese Liste kann nach Namen durchsucht werden. |
| |
Zur Erstellung des Geschäftsfalls für die ausgewählte Klient:in sind alle Pflichtdatenfelder im Reiter //Allgemeine Informationen// zu befüllen. Soweit wie möglich können vordefinierte Werte aus ausklappbaren Listen ausgewählt werden. | Für die Erstellung des Geschäftsfalls müssen im Reiter //Allgemeine Informationen// alle Pflichtfelder ausgefüllt werden. Wo möglich, können vordefinierte Werte aus Dropdown-Listen ausgewählt werden. |
| |
Der Typ entspricht den Geschäftsfalltypen Ihrer Organisation. Sobald der Status auf //Laufend// gesetzt wird, werden die mit dem Geschäftsfall verbundenen Prozesse aktiviert, laufende Geschäftsfälle werden zB. für die Abrechnung von Leistungen ausgewertet bzw. werden die im Geschäftsfall angelegten Einsätze in der [[ :adm-cockpit:processes:assignments | Einsatz-/Wechselliste ]] angezeigt. | Der Typ entspricht den in Ihrer Organisation definierten Geschäftsfalltypen. |
| Sobald der Status auf //Laufend// gesetzt wird, werden die dem Geschäftsfall zugeordneten Prozesse aktiviert. Laufende Geschäftsfälle werden beispielsweise für die Leistungsabrechnung berücksichtigt oder in der [[ :adm-cockpit:processes:assignments | Einsatz-/Wechselliste ]] angezeigt. |
| |
Der Status eines Geschäftsfalls muss Laufend sein, damit die Leistungen desselben für die Abrechnung berücksichtigt werden. | Wichtig: |
| Der Status Laufend ist Voraussetzung, damit die mit dem Geschäftsfall verbundenen Leistungen abgerechnet werden können. |
| |
| 2. Automatische Anlage: |
| Hier wird der Geschäftsfall durch einen vordefinierten Workflow erstellt. |
| Der Workflow übernimmt die Zusammenstellung der erforderlichen Daten in zusammenhängenden Prozessschritten und ermöglicht systemgestützte Datenvalidierungen. |
| |
=== Verrechnung === | === Verrechnung === |
| |
Weitere Leistungen können dem Geschäftsfall manuell hinzugefügt werden. Ein Klick auf //+ Hinzufügen// führt zu einer Eingabemaske, in welcher verpflichtend eine Leistung aus einem vorgegebenen Liste ausgewählt werden muss. | Weitere Leistungen können dem Geschäftsfall manuell hinzugefügt werden. Ein Klick auf //+ Hinzufügen// führt zu einer Eingabemaske, in welcher verpflichtend eine Leistung aus einem vorgegebenen Liste ausgewählt werden muss. |
Die hier angezeigten Vorgabewerte können unter [[ :fiac-cockpit:billing:settings:service_items | Leistungen -> Vorgabewerte ]] bearbeitet werden. | Die hier angezeigten Vorgabewerte können unter [[ :fiac-cockpit:billing:settings:service_items | Leistungskataloge -> Vorgabewerte für Leistungen ]] bearbeitet werden. |
| |
Grundsätzlich werden die hier hinterlegten Leistungen auf Basis von Zeitablauf, Vertragslaufzeit oder Einsätzen automatisch zu Vorpositionen. Dabei werden [[ :fiac-cockpit:billing:billables | Vorpositionen ]], die noch nicht auf Belegen stehen, beim Aktualisieren des sie auslösenden Objektes, z.B. eines Geschäftsfalles oder Einsatzes, neu berechnet; während solche, die schon auf Belegen stehen, mit passenden Gutschrifts- oder Ergänzungsbuchungen realisiert werden, die dann | Grundsätzlich werden die hier hinterlegten Leistungen auf Basis von Zeitablauf, Vertragslaufzeit oder Einsätzen automatisch zu Vorpositionen. Dabei werden [[ :fiac-cockpit:billing:billables | Vorpositionen ]], die noch nicht auf Belegen stehen, beim Aktualisieren des sie auslösenden Objektes, z.B. eines Geschäftsfalles oder Einsatzes, neu berechnet; während solche, die schon auf Belegen stehen, mit passenden Gutschrifts- oder Ergänzungsbuchungen realisiert werden, die dann |
auf dem jeweils nächsten Beleg berücksichtigt werden. | auf dem jeweils nächsten Beleg berücksichtigt werden. |
| |