Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


adm-cockpit:processes:businesscase:caregiver

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adm-cockpit:processes:businesscase:caregiver [2025/05/20 15:52] agoldmanadm-cockpit:processes:businesscase:caregiver [2025/05/20 16:03] (aktuell) agoldman
Zeile 1: Zeile 1:
-==== Geschäftsfall für Betreuer:innen ==== +==== Geschäftsfall Betreuer:in ==== 
-Durch einen Klick auf Anlegen“ wird ein Fenster geöffnet, worin im ersten Schritt die Domäne Betreuer:innen“ ausgewählt wird. Dadurch wird die Liste aller im System vorhandenen Betreuer:innen geladen und es muss eine Person für die Zuordnung zum aktuell zu erstellenden Geschäftsfall ausgewählt werden.+Durch einen Klick auf //Anlegen// wird ein Fenster geöffnet, worin im ersten Schritt die Domäne //Betreuer:innen// ausgewählt wird. Dadurch wird die Liste aller im System vorhandenen Betreuer:innen geladen und es muss eine Person für die Zuordnung zum aktuell zu erstellenden Geschäftsfall ausgewählt werden.
  
 Folgende Felder/Reiter müssen befüllt werden:  Folgende Felder/Reiter müssen befüllt werden: 
 === Allgemeine Informationen === === Allgemeine Informationen ===
 == Allgemein == == Allgemein ==
-  * Typ des Geschäftsfall (Auswahl aus einer Dropdown-Liste, zB '24h Pflege')+  * Typ des Geschäftsfall (Auswahl aus einer Dropdown-Liste, zB //24h Pflege//)
   * Organisationseinheit, welcher der Geschäftsfall zugeordnet ist   * Organisationseinheit, welcher der Geschäftsfall zugeordnet ist
   * Jahr   * Jahr
   * Begonnen am   * Begonnen am
-  * Status (Auswahl aus einer Dropdown-Liste, zB 'Laufend')+  * Status (Auswahl aus einer Dropdown-Liste, zB //Laufend//)
  
 == Verrechnung == == Verrechnung ==
Zeile 16: Zeile 16:
   * Rechnungsversand (per Post oder Email)   * Rechnungsversand (per Post oder Email)
  
-Hier kann 'Monatliches Splitting der Einsatzintervalleausgewählt werden, dh. dass ein:e Betreuer:in die Abrechnung mit Monatsende erhält und dabei ein laufender Turnus, der sich über die Monatsgrenzen erstreckt, zB von 26.05.-09.06., in 2 Teile gesplittet wird. Die Tage von 26. – 31.05. werden mit Mai abgerechnet, die Tage von 01.-09.06. mit der Junirechnung. Als Standard, wenn diese Option nicht ausgewählt wird, ist die Abrechnung nach abgeschlossenem Turnus (monatsübergreifend) vordefiniert. +Hier kann //Monatliches Splitting der Einsatzintervalle// ausgewählt werden, dh. dass ein:e Betreuer:in die Abrechnung mit Monatsende erhält und dabei ein laufender Turnus, der sich über die Monatsgrenzen erstreckt, zB von 26.05.-09.06., in 2 Teile gesplittet wird. Die Tage von 26. – 31.05. werden mit Mai abgerechnet, die Tage von 01.-09.06. mit der Junirechnung. Als Standard, wenn diese Option nicht ausgewählt wird, ist die Abrechnung nach abgeschlossenem Turnus (monatsübergreifend) vordefiniert. 
  
 +Die Auswahl der Option //Selbstzahler (GSVG)// **bewirkt dass** 
  
 == Beteiligte Personen == == Beteiligte Personen ==
Zeile 23: Zeile 24:
  
 == Dokumente ==  == Dokumente == 
 +Auf Basis von vorkonfigurierten Formularen können direkt im System neue Dokumente für den vorliegenden Geschäftsfall erstellt werden, zB kann hier ein direkt ein Betreuungsvertrag erstellt werden. Es ist an dieser auch möglich existierende Dokumente in das System hochzuladen, diese werden mit dem vorliegenden Geschäftsfall verknüpft. 
  
 == Leistungen == == Leistungen ==
adm-cockpit/processes/businesscase/caregiver.1747756332.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/20 15:52 von agoldman

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki