Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Geschäftsfall für Klient:in
Für jede aufgenommene Klient:in ist die Anlage eines Geschäftsfalls erforderlich, der Geschäftsfall ist auch die Basis jeglicher Verrechnungsvorgänge, die mit dem CAATS System durchgeführt werden.
Ein Geschäftsfall kann das Ergebnis eines Workflows sein, er kann aber auch manuell angelegt und mit den entsprechenden Daten befüllt werden.
Durch eine Klick auf Anlegen wird ein Dialog geöffnet mit der Aufforderung eine Person zum Geschäftsfall hinzuzufügen. Hier wird festgelegt, ob der Geschäftsfall für ein:e Klient:in oder für eine Betreuer:in erstellt wird. Durch Auswahl der Domäne Klient:innen wird die Liste aller im System angelegten Klient:innen zur Auswahl angezeigt, in dieser Liste kann nach Namen gesucht werden.
Zur Erstellung des Geschäftsfalls für die ausgewählte Klient:in sind alle Pflichtdatenfelder im Reiter Allgemeine Informationen zu befüllen. Soweit wie möglich können vordefinierte Werte aus ausklappbaren Listen ausgewählt werden.
Der Typ entspricht den Geschäftsfalltypen Ihrer Organisation. Sobald der Status auf Laufend gesetzt wird, werden die mit dem Geschäftsfall verbundenen Prozesse aktiviert, laufende Geschäftsfälle werden zB. für die Abrechnung von Leistungen ausgewertet bzw. werden die im Geschäftsfall angelegten Einsätze in der Einsatz-/Wechselliste angezeigt.
Verrechnung
Alle Verrechnungsfelder sind auszufüllen bevor der Geschäftsfall gespeichert werden kann. Der hier ausgewählte Kostenträger entspricht dem Rechnungsempfänger. Das Feld ist mit der Klient:in des Geschäftsfalls vorbefüllt, der Kostenträger kann aber geändert werden, zB kann die Rechnung an eine Angehörige gesendet werden.
Die Auswahl der Option Monatliches Splitting der Einsatzintervalle bewirkt, dass ein Einsatzintervall (eine Betreuungsperiode), das sich über mehrere Monate erstreckt, auf die einzelnen Monate aufgeteilt wird, also in mehreren Teilbeträgen abgerechnet wird. Standardmäßig wird ein Einsatzintervall zur Gänze mit Ende des Intervalls abgerechnet.